
Hi, mein Name ist Sebastian Nolden und ich bin Bauingenieur aus Leidenschaft. Ich arbeite im eigenen Familienbetrieb und habe zwei Bücher veröffentlicht. Auf Instagram nehme ich meine 42.000 Followerinnen und Follower mit in die spannende Welt des Bauingenieurwesens. In den folgenden Videos und auf meinem Instagram-Kanal (@bauingenieur_studium) gebe ich Tipps für angehende Studierende.
Voraussetzungen
Um dich für einen Studienplatz zu bewerben, musst du je nach Hochschule die fachgebundene Hochschulreife oder das Abitur besitzen. Von Vorteil ist es zudem, wenn du Spaß an Mathe, Physik und Technik hast, gerne Probleme löst, teamfähig bist und kreativ arbeiten kannst. Du fühlst dich durch die Schulzeit nicht gut auf das Studium vorbereitet? Kein Problem – es werden oft Vorkurse angeboten, die dich in Mathematik und Physik fit machen.
Gut zu wissen
An den meisten Hochschulen sind Bewerbungen nur zum Wintersemester möglich. Und ob du einen Studienplatz bekommst, entscheidet nicht selten ein hochschulinternes Auswahlverfahren. Außerdem ist ein Baustellenpraktikum Teil des Studiums – wenn du es nicht schon vor Studienbeginn absolviert hast, kannst du es in der Regel in den ersten Semestern nachholen.